Es war schön und auf einmal ist sie vorbei: die TYPO3 Akademie 2011. Für alle, die schon lange nach der Vortragsliste rufen, hier ist sie:
Das Solr System – Suche nicht nur auf Planet TYPO3 Olivier Dobberkau und Ingo Renner, dkd
Suche: Solr – Erfahrungsbericht aus Großprojekten Volker Graubaum, e-netconsulting
ke_search: In 5 Minuten zur facettierten Suche Magnus Schubert, kennziffer.com
TYPO3 4.5 – Übersicht der Neuerungen Christian Kuhn, e-netconsulting
PHP Storm als IDE, Unittests und Git Ralf Merz, Lightwerk
Magic stuff – Aspektorientierte Programmierung (AOP) mit FLOW3 Franz Kugelmann, elementare teilchen GmbH
Mit CSS3 das mobile Web beschleunigen Sven Wolfermann, maddesigns
Caretaker – TYPO3 Monitoring Peter Kraume, bgm GmbH
positionIt – Formular- und Prozesserstellung in TYPO3 per Drag&Drop Peter Schuhmann und René Ott, Ososoft GmbH
jQuery mobile mit TYPO3 Alex Kellner, in2code
Daten-intensive Applikationen für mobile (iOS/Android/ HTML) entwickeln und mit TYPO3 pflegen Reimar Kosack, wwsc
Extreme Fluid Patrick Lobacher, typovision.de (das neue Extbase/Fluid-CheatSheet gibt’s hier)
Deployment und Releasemanagement Stefan Willkommer, Techdivision
TYPO3 Hacking – das sind die Tricks der Angreifer Sebastian Böttger, cross-content Media
Hierzu wird es keine öffentlich zugängliche Präsentation geben… 😉
Why real URL sucks and how to fix it oder Wie vermeide ich graue Haare? Jochen Weiland, jweiland.net
Außerdem gibt’s bei den TYPO3 Bloggern noch einen interessanten Blog-Artikel zur 6. TYPO3 Akademie. Habt ihr noch weitere Links? Dann immer her damit!